Informationen
Datenschutzerklärung
Wir begrüßen Sie herzlich auf unserer Internetseite. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst
und halten uns an die gesetzlichen Regeln und Vorgaben, insbesondere der Datenschutzgesetze.
1. INFORMATION ÜBER DIE ERHEBUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
1.1. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung
eben dieser Internetpräsenz. Damit sind alle die Daten gemeint, die auf Sie persönlich beziehbar sind, wie zum
Beispiel Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihr Geburtsdatum oder Ihre E-Mail-Adresse.
1.2. Verantwortlicher gem. Art.4 Abs.7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sind wir, Iris Knippenberg,
Heilpraktikerin und PTA und Maren Wegenaer, Physiotherapeutin, Beeckerstr. 115, in 41844 Wegberg. Alle
weiteren Angaben über uns finden Sie im Impressum.
1.3. Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen möchten, senden Sie uns einfach eine Email oder rufen Sie uns an.
Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse oder Ihrer Telefonnummer erforderlich, um Ihre Anfrage
beantworten zu können. Sofern Sie dies wünschen, können Sie hierzu eine E-Mail Adresse verwenden, die keine
Rückschlüsse auf Ihre Person zulässt.
1.4. Wir müssen Sie darauf hinweisen, dass eine Datenübertragung per E-Mail Sicherheitslücken aufweisen kann.
Ein komplett lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist hier nicht möglich. Deshalb übermitteln
Sie gesundheitsbezogene Daten möglichst bitte nicht per Email. Sofern Sie an einer verschlüsselten E-Mail-
Korrespondenz interessiert sind, teilen Sie uns dies bitte mit.
2. ERHEBUNG UND SPEICHERUNG PERSONENBEZOGENER DATEN BEI AUFRUF MEINER
WEBSITE
2.1. Wenn Sie diese website nutzen um sich zu informieren – also lediglich betrachten -, erheben wir bei deren
Aufruf nur diejenigen personenbezogenen Daten, die Ihr Browser automatisch an den Server unserer Website
übermittelt. Diese Informationen werden eine gewisse Zeit in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende
Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
– IP-Adresse des anfragenden Rechners
– Datum und Uhrzeit der Anfrage bzw. des Zugriffs,
– Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT),
– Inhalt der Anforderung (konkrete Seite),
– Name und URL der abgerufenen Datei,
– Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode,
– jeweils übertragene Datenmenge,
– Website, von der die Anforderung bzw. der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
– verwendeter Browser,
– Betriebssystem Ihres Rechners und dessen Oberfläche sowie der Name Ihres Access-Providers,
– Sprache und Version der Browsersoftware.
2.2. Damit Sie unsere Seite stabil und sicher besuchen können, müssen diese Daten verarbeitet werden. Das ist
wichtig für eine reibungslose Verbindung und eine komfortable Nutzung.
2.3. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung bildet Art.6 Abs.1 S.1 lit. f DS-GVO. Unser Interesse leitet sich
aus den nachfolgend aufgelisteten Zwecken der Datenerhebung ab.
3. WEITERGABE VON DATEN / DATENÜBERMITTLUNG
Wenn wir Ihre Daten an Dritte übermitteln – dann ausschließlich zu folgenden Zwecken:
3.1. – nach Erteilung einer ausdrücklichen Einwilligung von Ihnen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO,
3.2. – die Weitergabe ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung
von Rechtsansprüchen erforderlich und es besteht kein Grund zur Annahme, dass Sie ein überwiegendes
schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
3.3. – falls für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht,
3.4. – sofern dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von
Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
3. IHRE RECHTE
3.1. – Recht auf Auskunft: gemäß Art. 15 DSGVO können Sie jederzeit Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten
personenbezogenen Daten verlangen.
3.2. – Recht auf Berichtigung: gemäß Art. 16 DSGVO können Sie unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder
nicht vollständiger personenbezogener Daten verlangen. Das gilt natürlich nur für Ihre eigenen
personenbezogenen Daten.
3.3. – Recht auf Löschung: gemäß Art. 17 DSGVO können Sie die sofortige Löschung Ihrer bei uns gespeicherten
personenbezogenen Daten verlangen.
3.4. – Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: gemäß Art. 18 DSGVO können Sie die Einschränkung der
Verarbeitung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
3.5. – Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung: gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO können Sie Ihre einmal erteilte
Einwilligung jederzeit uns gegenüber widerrufen.
3.6. – Recht auf Datenübertragbarkeit: gemäß Art. 20 DSGVO können Sie verlangen, Ihre personenbezogenen
Daten, die Sie bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten
oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen verlangen.
3.7. – Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
4. WIDERSPRUCH ODER WIDERRUF GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER DATEN
4.1. Sofern wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S.
1 lit. f DSGVO verarbeiten, können Sie gemäß Art. 21 DS-GVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten einlegen. In diesem Fall teilen Sie uns bitte die Gründe – die sich aus Ihrer besonderen
Situation ergeben – mit, aufgrund derer wir Ihre personenbezogenen Daten nicht verarbeiten sollen. Nach Prüfung
Ihres Widerspruchs stellen wir entweder die Datenverarbeitung ein, passen diese an oder führen die Verarbeitung
fort. In zuletzt genannten Fall legen wir Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe dar.
4.2. Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und/oder Datenanalyse können
Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen. Ihr diesbezügliches Widerspruchsrecht setzen wir um; die
Angabe von Gründen ist hierzu nicht erforderlich.
4.3. Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung
für die Zukunft widerrufen.
4.4. Zur Ausübung Ihres Widerrufs- oder Widerspruchsrecht richten Sie eine E-Mail an folgende Adresse:
info@zeiten-wende.com
Über Ihren Widerspruch oder Widerruf können Sie uns auch unter folgenden Kontaktdaten informieren:
Naturheilpraxis Zeitenwende, Beeckerstrasse 115, 41844 Wegberg, 02434 96 88 048
5. VERSCHLÜSSELUNG
Zur Sicherung Ihrer Daten verwenden wir auf unserer Internetpräsenz eine SSL-Verschlüsselung.
Zertifikate zur Verwendung der SSL-Verschlüsselung werden von uns regelmäßig erneuert. Ob eine Seite
des Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des
Schüssel-/Schloss-Symbols in der Statusleiste Ihres Browsers.
6. WEITERE FRAGEN
Konnte diese Datenschutzerklärung eine Ihrer Fragen nicht beantworten? Wünschen Sie zu einem Punkt weitere
Informationen? Dann lassen Sie uns dies wissen. Wir geben Ihnen jederzeit gern weitere Auskunft. Für alle
Anfragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: info@zeiten-wende.com
© ZeitenWende. All rights reserved