Müdigkeit, Erschöpfung, Konzentrationsstörungen oder häufige Kopfschmerzen… Übergewicht, ständig erkältet…
All diese Symptome weisen darauf hin, dass irgendetwas im Stoffwechsel aus dem Gleichgewicht geraten ist! Die Ursachen sind vielfältig. Manches Mal kann man sie mit einer Umstellung der Lebensgewohnheiten reduzieren oder sogar beseitigen.
Manches Mal sind der Organismus und die Zellen schon sehr stark belastet und es ist eine grundlegende Umstellung nötig.
Als Prävention und auch als begleitende Therapie kann eine Entgiftungskur sinnvoll sein. Damit nimmt man den ständig eintreffenden und vorhandenen Umweltgiften das Potential eine
Erkrankung auszulösen. In der Iris kann man besonders belastete Organe von gut funktionierenden Strukturen abgrenzen. Unter Zuhilfenahme individueller Laborparameter wird die Therapie begleitet.
Viele von uns sind ziemlich sauer! Im wahrsten Sinne des Wortes. Eine latente, chronische Übersäuerung entsteht über Jahre hinweg. Schuld ist unsere moderne Lebensführung und oftmals ungesunde Ernährung. Gepaart mit Medikamenten, zu wenig
Bewegung, falscher Atemtechnik und zu wenig Flüssigkeit.
Wir lagern überschüssige Säuren einfach ein – es entstehen Entzündungen an den Gelenken – als Rheuma, Gicht oder Arthrose sichtbar. An den Nerven oder Muskeln, den Knochen oder Zähnen, im Magen oder Mund – überall sorgen eingelagerte Säuren für Probleme und chronische Schmerzen. Und dabei reicht eine konsequent basenüberschüssige Ernährung in den meisten Fällen aus um zu entgiften.
Die Pflanzenheilkunde ist die älteste Medizin der Welt. Jede Kultur und jede Epoche hat Heilpflanzen hinsichtlich ihrer pharmazeutischen Wirkung erforscht. Heute sorgen standardisierte Methoden in der Produktion und Herstellung verschiedenster Phytopharmaka für eine hohe Qualität und Wirksamkeit. Viele heute gebräuchliche Arzneimittel wie Acetylsalicylsäure (ASS) zur Verdünnung des Blutes
als Schlaganfallprophylaxe oder Opium (Morphin) zur Behandlung stärkster Schmerzen haben ihre Wurzeln in der Pflanzenheilkunde.
Blüten, Knollen, Blätter, Wurzeln oder Öle wirken bei unglaublich vielen Leiden heilend oder vorbeugend. Mit dem Erfahrungsschatz verschiedener Pflanzenheilkundler verbinden wir hier in
der Praxis ihr gesammeltes Wissen mit moderner Medizin.
Unser Labor ermöglicht es uns außerdem individuelles Ansprechen auf bestimmte Heilpflanzen auszutesten (z.Bsp bei Unverträglichkeit bestimmter Antibiotika).
„Im Wasser liegt Heil; es ist das einfachste, wohlfeilste und- recht angewandt- das sicherste Heilmittel“ (Sebastian Kneipp) Die Anwendungen enthalten Wasseranwendungen, Pflanzenwirkstoffe kombiniert mit Bewegungsabläufen und Ernährungsempfehlungen.
Die Reizreaktionen des Körpers werden ergänzend zur wissenschaftlichen Medizin genutzt um eine schnellere und intensivere Reaktion des Körpers zu erlangen.
Schon seit der Steinzeit wissen die Menschen die antientzündliche, durchblutungsfördernde, krampflösende und vor allem schmerzlindernde Wirkung der Blutegel zu schätzen. Inzwischen gibt es Studienbelege für die Behandlung von degenerativen schmerzhaften Gelenkerkrankungen wie Arthrose, Rückenschmerzen, entzündlich rheumatischen Erkrankungen der Gelenke und der Wirbelsäule oder auch für die Behandlung von Mittelohrentzündungen. Zur Therapie von Krampfadern, Blutergüssen oder Schwellungen beziehungsweise Entzündungen gelenknaher Weichteile wie Schleimbeutel, Sehnen, Bändern und Gelenkkapseln stehen ebenfalls positive Erfahrungsberichte zur Verfügung. Wir verwenden ausschließlich Blutegel aus deutscher Zucht. Wenn Sie Interesse haben, rufen Sie bitte frühzeitig an. Die kleinen Tierchen brauchen eine Eingewöhnungszeit um sich zu akklimatisieren.
© ZeitenWende. All rights reserved