Unser Immunsystem ist ein ausgeklügeltes System mit höchst unterschiedlichen Mitspielern. Gerät hier etwas aus dem Gleichgewicht, werden wir anfällig für Erreger, laufen Stoffwechselprozesse nicht mehr reibungslos und vollständig ab und wir reagieren auf die harmlosesten Stoffe unter Umständen allergisch. Deshalb ist es so wichtig, dass wir unser Immunsystem pflegen und stabilisieren wo immer es geht. Ruhepausen im hektischen Alltag sind hier genau so wichtig wie die Gemüsekiste vom Bio-Bauern nebenan. Wir ermitteln in unserer Praxis Ihren individuellen Immunstatus und ergänzen da, wo es nötig ist!
Ein Embryo entsteht aus drei Keimblättern – das äußere davon nennt man Ektoderm. Daraus entwickeln sich im Laufe der Schwangerschaft Haut / Schleimhaut und unsere Hautanhangsgebilde wie Haare oder Nägel. Aber auch Teile der Zähne, fast alle Sinnesorgane und das Nervensystem entstehen in den ersten Lebenswochen des Embryo durch Zellteilung
aus diesem Keimblatt. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Strukturen immer eng miteinander verbunden bleiben. Wir finden in all diesen Bereichen einen ähnlichen Aufbau. Das besondere Immunsystem der einzelnen Häute arbeitet eng zusammen und die Botenstoffe haben einen ganz engen Draht zueinander. Das genau ist der Ansatzpunkt unserer Therapien. Während in der wissenschaftlichen Medizin fast ausschließlich das schmerzende oder augenscheinlich betroffene Organ behandelt wird, gehen wir auf Spurensuche: ist es wirklich eine lokale Erkrankung / Störung oder ist eine der verwobenen Strukturen beeinträchtigt.
Über die iridologische Anamnese kann man sich ein hervorragendes Bild über die Einzelheiten machen und die tatsächliche Ursache behandeln.
Jeder Mensch hat seine Stärken – und auch seine Schwächen. Der Eine hat einen ganz robusten Magen und der Andere einen empfindlichen Darm. Nicht alle Organe sind bei jedem Menschen optimal angelegt, gut „gepflegt“ und wenig beansprucht worden. In der Iris kann ich die einzelnen Anlagen erkennen und auch die aktuelle Befindlichkeit der einzelnen Strukturen. Aufgrund dieser Einordnung kann man regenerativ arbeiten und vor allem
Prophylaxe betreiben.
© ZeitenWende. All rights reserved